Der Seniorenbeirat Eimsbüttel lud zur Veranstaltung ins Hamburg-Haus ein. Fachleute vom Gesundheitsamt, der Ärztekammer, SoVD, NetzWerk GesundAktiv und AWO informierten und diskutierten, wie im Gesundheitswesen zunehmend Service, Beratung und Dienstleistungen per Internet angeboten und abgewickelt werden. Wie stellen sich die Älteren darauf ein? Der Seniorenbeirat wollte das Vertrauen in die Online-Anwendungen fördern, sofern der Datenschutz gewährleistet ist.
BSB Eimsbüttel
Tätigkeitsbericht 2017 – März 2019 des Seniorenbeirats Eimsbüttel
Im Tätigkeitsbericht informiert der BSB Eimsbüttel über seine Arbeit im Zeitraum April 2017 bis März 2019, der ersten Hälfte der bis 2021 laufenden Amtszeit. Auch die Seniorendelegiertenversammlung berichtet über ihre Aktivitäten und Veranstaltungen.
BSB Eimsbüttel_Tätigkeitsbericht 2017-2019 (PDF)
Eimsbütteler Seniorentag 2018 – der Nachbericht vermittelt Eindrücke
Gut besucht fand am 10. September im Hamburg-Haus der diesjährige Seniorentag statt. Gesundheitsversorgung und Mobilität im Wandel – das waren die Themen im Saal mit Fachvorträgen und Diskussionen. Vorgestellt wurde auch das Pilotprojekt “Der Hamburger Hausbesuch”. In der Expertenrunde zum Verkehr ging es um besseres Verständnis und die gegenseitige Rücksichtnahme von Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern. Auf dem Markt der Möglichkeiten standen 28 Aussteller für Beratungsgespräche bereit und gaben Anregungen zu unterschiedlichen Lebensbereichen der älteren Generation.
Veranstaltung zum digitalen Alltag der Senioren am 18. Juni 2018
Die Seniorendelegiertenversammlung und der Bezirks-Seniorenbeirat Eimsbüttel luden gemeinsam in das Hamburg-Haus ein. Fachleute aus der Senatskanzlei Hamburg, vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und von der Hamburger Sparkasse sprachen über aktuelle Entwicklungen und Online-Angebote. Diskutiert wurde, wie wir Älteren uns darauf einstellen und was es für diejenigen bedeutet, die keinen Computer haben und kein Smartphone nutzen.
Nachbericht mit vielen Fotos zum Eimsbütteler Seniorentag 2017
Mit starkem Besucherzuspruch fand der Seniorentag am 23. Oktober im Hamburg-Haus statt. Abwechslungsreich, wissenswert und unterhaltsam war das Programm. Einen Schwerpunkt bildete das Projekt “NetzWerk GesundAktiv”, das digitale Technik einsetzt. Im Foyer informierten mehr als 20 Beratungsstellen und Organisationen über hilfreiche Dienstleistungen und Angebote für Ältere.
Eimsbüttels Seniorenvertretung ist für die Älteren im Bezirk da
Das Faltblatt informiert über die Zusammensetzung, Arbeitsweise und Ziele des Eimsbütteler Seniorenbeirats in der neuen Amtszeit 2017 – 2021. Ebenso stellt sich die Seniorendelegiertenversammlung des Bezirks vor.
Rückschau im Hamburg-Haus auf die zu Ende gehende Amtsperiode
Auf der Delegiertenversammlung am 13.02.17 wurde mit dem Seniorenbeirat und sehr vielen Gästen lebhaft über die geleistete Arbeit diskutiert und die Resolution “Eimsbütteler Senioren-Appell” verabschiedet.