Aktuelles

Einladung zur Festveranstaltung am 30. September 2016

Den „Internationalen Tag der älteren Menschen“ begehen der Landes-Seniorenbeirat Hamburg und die DGB Senioren Hamburg wieder mit einer großen öffentlichen Veranstaltung. Am Freitag, den 30. September, laden sie in den Bachsaal am Michel ein. Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks berichtet über Hamburgs aktuelle Seniorenpolitik. Hauptredner ist Franz Müntefering, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen.

Renten im Sinkflug? Veranstaltungsrückblick zum 4. Juli

Auf der öffentlichen Delegiertenkonferenz am 4. Juli 2016 diskutierten Hamburgs Seniorenvertretungen engagiert über die Zukunft der gesetzliche Rente und die zunehmende Altersarmut. Zuvor informierten die Referenten Nikolaus Singer von der Deutschen Rentenversicherung und Reiner Heyse von den IG Metall Senioren über Fakten und Prognosen. Die Delegierten stimmten der vom LSB vorgelegten Resolution zu: Es sind dringend Reformen erforderlich, um der sich abzeichnenden, besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken.

Suizidgefährdung älterer Menschen

Nachbericht: Die öffentliche Veranstaltung des Landes-Seniorenbeirats am 4. April zur Suizidgefährdung älterer Menschen stieß auf großes Interesse. Prof. Dr. Klaus Püschel, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin im UKE, berichtete über die Ursachen für die im Alter ansteigende Suizidziffer und benannte Hilfsmöglichkeiten.
Im vollbesetzen Sitzungssaal des Bezirksamts Hamburg-Nord folgten 140 Gäste seinen Ausführungen.

Nachbericht (PDF)
Suizidrate nach Lebensalter (PDF)