Bezirks-Seniorenbeirat Harburg

Das neue Faltblatt informiert über die Zusammensetzung, Aufgaben, Arbeitsweise und Ziele des Seniorenbeirats Harburg in der Amtszeit von 2021 bis 2025.
Der Beirat hat 15 Mitglieder und kümmert sich für die Älteren im Bezirk um gute Lösungen und Verbesserungen in vielen Bereichen.

Im Tätigkeitsbericht informiert der Seniorenbeirat Harburg über seine Arbeit im Zeitraum April 2017 bis März 2019, der ersten Hälfte der gegenwärtigen Amtszeit.

Der Landes-Seniorenbeirat trauert um sein langjähriges Plenumsmitglied Herrn Friedrich-Wilhelm Jacobs, der am 28. Juli 2019 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Herr Jacobs war seit 2009 Mitglied des Bezirks-Seniorenbeirats Harburg, ab 2011 dessen Vorsitzender und ebenfalls seit 2011 Mitglied im Landes-Seniorenbeirat.

Mit Herrn Jacobs haben wir einen Mitstreiter verloren, der sehr vielseitig engagiert war und in der Sache beharrlich seine Ziele verfolgte. Die Themenfelder Unterstützung, Hilfen und Pflege für Ältere sowie Demenz und auch barrierefreie Infrastruktur gehörten zu seinen Schwerpunkt-Interessen.

Dabei hat er dem Gremium immer wieder maßgebliche Impulse gegeben. Wir werden Herrn Jacobs und seine ausdauernde und fröhliche Art stets in dankbarer Erinnerung behalten.

In stiller Trauer
Die Mitglieder des Landes-Seniorenbeirats und die Kolleginnen der Geschäftsstelle

Diese Seite befindet sich im Aufbau

Foto: BSB Harburg Mitglieder 2023

[Für große Ansicht anklicken]

Kontakt

Adresse:
Bezirks-Seniorenbeirat Harburg
Soziales Dienstleistungszentrum
Harburger Rathausforum 1
21073 Hamburg

Sprechzeiten:

Dienstags und Donnerstags
9.30 bis 11.30 Uhr
Telefon: 040 - 42871 2056

Vorsitzende:
Birgit Przybylski

Stellvertretende Vorsitzende:
Detlef Baade und Parvin Schroeder

Informationen des Bezirksamts
für die ältere Generation
-> www.hamburg.de/harburg